Feedback LM Senioren (HaGo)
Hallo Vereine und Spieler im BVRLP,
bezüglich der am letzten Wochenende ausgetragenen Landesmeisterschaft Pool Senioren sind wir immer
froh, ein Feedback zu bekommen, auch wenn es nicht immer positiv ist. Betreffend zu den
Tischkapazitäten, Teilnehmeranzahl, Wartezeiten usw. sind hier mehrere Dinge zu berücksichtigen.
Zum einen kann es jederzeit auch bei geringeren Teilnehmerfeldern zu sehr langen Wartezeiten
kommen, wenn zwischendrin Partien sich sehr lange ziehen, das muss nicht einmal zwingend etwas mit
den Tischkapazitäten zu tun haben. Lange Wartezeiten auf Turnieren sind leider nicht zu vermeiden,
wenn man offene Teilnehmerfelder spielt und diese nicht im Vorfeld zeitlich planen kann.
Ich selbst habe schon mehr als hundert Turniere in allen Ebenen geleitet und kann solche Wartezeiten
nie ganz ausschließen im Gegenteil, sie sind oft sogar geplant. Nur mit dem Unterschied, dass hier schon
ein Zeitplan hinterlegt ist und die Sportler dann ersehen können, dass Sie zwei bis drei Runden auf ihre
nächste Partie warten müssen.
Auch ich habe mich sehr über die Resonanz in unseren männlichen Turnieren gefreut. Als wir die
Termine und die Austragungsorte festlegten, wussten wir noch nicht wie viel Teilnehmer wir haben
werden. In den vergangenen Jahren hatten wir im Seniorenbereich nie mehr als 25 Teilnehmer.
Weiterhin gehen uns leider die Austragungsorte aus, die entsprechende Tischkapazitäten haben. Daher
haben wir uns entschieden auch kleineren Vereinsheimen die Chance zu geben eine Landesmeisterschaft
auszutragen. Der PBC Alzey hat schon mehrfach bewiesen, dass er in der Lage ist eine gute Turnierleitung
aufzustellen. Dass nun in diesem Jahr die Meldungen so durch die Decke gehen konnte niemand ahnen.
Wir haben dann soweit es möglich war noch eingegriffen und zumindest die Ausspielziele angepasst.
Alles in allem war der Rahmen dennoch zumutbar. Da am Samstag das Turnier gegen 23 Uhr beendet
war und auch am Sonntag war das Finale zu einer noch vertretbaren Uhrzeit beendet. Auch in der
Vergangenheit wurden die Finals bei solchen Meisterschaften nicht selten erst nach 0 Uhr ausgetragen,
trotz höherer Tischkapazitäten.
Gerne nehmen wir konstruktive Verbesserungsvorschläge auf. Wir im Vorstand zerbrechen uns schon
seit Jahren den Kopf, wie wir hier eine Verbesserung und Stabilisierung unserer Meisterschaften
anstreben können. Wir haben hier in der Vergangenheit schon mehrere Systeme ausprobiert, welche
schlussendlich dazu geführt haben, die Meisterschaften so wie in diesem Jahr auszutragen.
Nichts desto trotz werden wir das Thema zu unserem nächsten Vorstands-Workshop mitnehmen. Wir
würden uns freuen konstruktive Vorschläge als Diskussionsgrundlage zu haben.
Mit sportlichen Grüßen
Hagen Goronczy, Präsident BVRLP